Das Präsidium des Deutschen Kanu-Verbandes musste sich bei seiner Videokonferenz am 2. Juni 2020 mit schwierigen Entscheidungen für die...
25 Jahre Kanufreunde Rostocker Greif e.V. - Von Kanufreunden und dem Rostocker Kanusport -
Anfang März wurde Torsten Langer auf der Mitgliederversammlung der HSG Uni Greifswald e.V. mit dem Globus-Abzeichen des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV)...
Jonas Ratsch berichtet über seine Anfänge und den ersten großen Erfolg auf der Deutschen Meisterschaft.
Am 9.11.2019 trafen sich unsere Vereinsvertreter zur Herbsttagung Freizeitsport und Rennsportwartetagung
Im Rahmen der Landeskampagne WIR IN TOKIO veranstaltete der Landessportbund M-V e.V. am 25.09.2019 einen Parlamentarischen Abend des Sports
Die LSB Personalmanagement gGmbH schreibt zum 01.11.2019 die Stelle eines Nachwuchstrainer Bildung Kanurennsport (w/m/d) am Bundesstützpunkt und...
Am Sonnabend, dem 29.Juni feierten die Neustrelitzer Sportfreunde 70 Jahre ihrer Sportvereinigung „Einheit“
Der 10. Lübecker Drachen-Cup am 25. Mai auf der Wakenitz war gleichzeitig eine Premiere: Erstmals paddelten die teilnehmenden Drachenboot-Teams um den...
DOSB und dsj unterstützen den Aufruf der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland im Kontext Sport.
Auf der LKV-MV Weiterbildungsveranstaltung am 24.11. – 25.11.18 wurde von einem Kanuten des SCN die Aktion „Paddel bei Freunden“ vorgeschlagen, bei...
Bei der Reinigungsaktion auf der Tollense beteiligten sich am 27.4.2019 rund 40 Sportler.
Dabei arbeiteten sowohl Mitglieder von Vereinen sowie...
Wiebke Glamm (Kajak), Annette Wehrmann und Lina Bielicke (Canadier) konnten sich für die Junioren-WM qualifizieren. Nico Knop (Kajak) wurde für die...
Ja, es war das Wochenende (13.-14.4.2019) mit dem kalten Wetter! Maximal getroffen: Höchsttemperatur 6°C, Wind aus Nord-Ost und `n bisschen Schnee....
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport.
++ Einmal bewerben - bis zu dreimal gewinnen! ++
Laut unserer aktuellen Vereinsumfrage gibt es bereits einige Vereine die Ausbildungsbedarf im Stand Up Paddling (SUP) sehen, da sie schon angefangen...
Beim Arbeitstreffen mit polnischen Sportfreunden in der Neustrelitzer Partnerstadt Szczecinek und am Standort des Leistungszentrums Kanurennsport in...
Am 02.03.2019 fand der Landeskanutag des LKV M-V e.V. im Bootshaus der HSG Universität Greifswald statt. Es waren 28 Teilnehme aus 12 Vereinen...
Am Wochenende (10.11.2018) findet zum zweiten Mal die Herbsttagung der Vereinsvorsitzenden statt. Dieses Mal sind die Kanuten der TSG Wismar die...
Sportminister Seehofer plante, Leistungssportzentren in MV von der Förderliste zu streichen. Das scheint vom Tisch zu sein.
Zum Abschluss der Wettkampfsaison der Rennkanuten des Wassersportvereins Einheit Neustrelitz gab es bei der Norddeutschen Meisterschaft im...
Am 08. Juni 2018 trafen sich die Wanderfahrer unseres LKV, gemeinsam mit einigen Sportfreunden aus anderen Verbänden, zum diesjährigen...
Bei den 97. Deutschen Kanu-Rennsport Meisterschaften vom 29.08. – 02.09.2018 in Hamburg vertraten insgesamt 55 Sportlerinnen und Sportler den...
Die Europameisterschaft der Junioren fand dieses Jahr im italienischen Auronzo Misurina vom 28.07. – 01.08.2018 statt. Hierfür qualifizierte sich die...
Nach dem sehr guten Abschneiden von Lina Bielicke und Nils Globke bei den nationalen Sichtungen und den erfolgreichen Ergebnissen bei der...
Iiro Rantanen vom Wassersportverein Einheit Neustrelitz war am vergangenen Wochenende mit fünf Mal Gold einer der erfolgreichsten Rennkanuten...
Bei den Norddeutschen Meisterschaften im Kanurennsport vom 29.06. - 01.07.2018 in Wolfsburg gab es ein wahren Medaillenregen für...
Am 16. Juni fand das jährliche Sommeromnium der Kanuten am LLZ in Neubrandenburg statt. Unter der Führung des Landestrainers wurde ein Wettkampf...